Was ist Diane-35?
Wirkstoff: Sub50-Pille mit Ethinylestradiol und Cyproteron
Diane-35 ist ein Medikament zur Behandlung übermäßigen Haarwachstums sowie ernster Formen von Akne bei Frauen. Diane-35 ist ein rezeptpflichtiges Medikament.
Cyproteron ist ein Hormon, das dem weiblichen Sexualhormon Progesteron ähnlich ist. Es wirkt auch als Anti-Androgen, d.h. es wirkt den Auswirkungen der männlichen Geschlechtshormone entgegen.
Ethinylestradiol ist ein Östrogenhormon. Durch die Kombination mit Cyproteron wirkt es auch als Verhütungspille. Es handelt sich um eine so genannte Sub50-Pille. Das bedeutet, dass diese Pille weniger als 50 Mikrogramm Östrogenhormon enthält.
Wofür wird Diane-35 verwendet?
Diane-35 wird vom Arzt bzw. von der Ärztin bei Frauen verschrieben, wenn man folgende Beschwerden hat:
- Mässig schwere bis schwere Akne (mit oder ohne stark fettender Haut, d.h. Seborrhoe)
- Keine Verbesserung der Akne nach lokalen Therapien und/oder oralen Antibiotikatherapien
- Vermehrte Gesichts- und Körperbehaarung (Hirsutismus)
- In der Vergangenheit wurde Diane-35 daher auch als Antibabypille verschrieben. Auf Grund des erhöhten Risikos für Nebenwirkungen bei längerfristigem Gebrauch wird dies jedoch nun nicht mehr praktiziert
Wie gebrauchen Sie Diane-35?
Diane-35 Tabletten sind in einem Streifen von je 21 Tabletten angeordnet. Verwenden Sie dieses Medikament für 21 Tage, gefolgt von einer Pause von 7 Tagen. Während dieser Pause kommt es zu menstruationsähnlichen Blutungen. Nach der Pause fahren Sie mit einem neuen streifen fort. Heutzutage wird Diane-35 in den meisten Fällen als Kur von mehreren Wochen bis Monaten verwendet. Wenn sich die Symptome nach dieser Zeit wiederholen, kann der Arzt eine andere Behandlung vorschreiben.
Lesen Sie vor dem Gebrauch die Packungsbeilage
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Diane-35 wirkt schwangerschaftsverhindernd. Mögliche Nebenwirkungen sind unter anderem:
- Vaginaler Blutverlust außerhalb der 7-tägigen Einnahmepause
- Magen-Darm-Beschwerden; Wassereinlagerungen
- Spannende und / oder schmerzende Brüste
- Kopfschmerzen.
Konsultieren Sie einen Arzt, sollten diese oder andere Nebenwirkungen über einen längeren Zeitraum anhalten. Die Packungsbeilage enthält weitere Informationen zu möglichen Nebenwirkungen sowie dem erhöhten Risiko für das Entstehen einer venösen Thrombose, welches mit dem Gebrauch von Diane-35 einhergeht.
Kann ich dieses Medikament nehmen, wenn ich schwanger bin, schwanger werden möchte oder stillen möchte?
Diane-35 darf NICHT von schwangeren oder sich in der Stillzeit befindlichen Frauen verwendet werden. Verzichten Sie zudem auf den Gebrauch von Diane-35, falls Sie eine Schwangerschaft planen. Es hat sich gezeigt, dass die Einnahme dieses Medikaments für das ungeborene Kind schädlich ist. Es kann die männlichen Geschlechtsmerkmale eines Babyjungen weiblich machen.
Sie sollten dieses Medikament NICHT während des Stillens einnehmen. Die in der Pille enthaltenen Hormone sind in sehr geringen Mengen in der Muttermilch enthalten und können für das Baby schädlich sein. Konsultieren Sie dazu Ihren Arzt.
Achtung: Diane-35 wird lediglich zur Behandlung von Akne und übermäßigem Haarwuchs verschrieben. Diane-35 Tabletten sind nicht für die Anwendung als Antibabypille bestimmt, da der Gebrauch mit einem erhöhten Risiko für venöse Thrombose einhergeht. Dieser Effekt wird verstärkt durch Tabakkonsum, bei Personen, die das 35. Lebensjahr bereits überschritten haben und / oder wenn das Medikament erst seit kurzem eingenommen wird.
Sind Sie auf der Suche nach einem alternativen Verhütungsmittel?
So verweisen wir Sie gern auf unsere Übersicht zu all unseren angebotenen Verhütungsmitteln.
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) weist darauf hin, dass die Vorteile der Aknebehandlung mit Diane-35 das erhöhte Risiko einer Venenthrombose überwiegen. Lesen Sie hier die Pressemitteilung der EMA. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt ob Sie zu einer dieser genannten Risikogruppen gehören.